Die Ähnlichkeiten verblüffen. Sowohl vom Körperbau her als auch von den Genen stehen wir ihnen sehr nah, den anderen Affen. Denn biologisch gesehen gehören wir zu den Primaten.
Interessanterweise fand man in den letzten Jahrzehnten viele Zwischenglieder, die missing links, die zeigen, dass es Übergangsformen gab zwischen den heutigen Menschen und den ausgestorbenene, gemeinsamen Vorfahren von Schimpansen und dem heutigen Homo sapiens.
Das Senckenbergmuseum in Frankfurt hat eine
Ausstellung zusammengestellt, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzeigt. Wunderschön sind auch die Rekonstruktionen der Gesichter unserer näheren und ferneren Verwandtschaft. Man darf die meisten Exponate berühren, sogar an Blindenschrift ist gedacht worden.
Die Rekonstruktion des Australopithecus boisei gefällt mir sehr gut. Meist wird das
Wesen mit den starken Wangenknochen nämlich als übelst behaarter Unsympath dagestellt.



